Musikalische Früherziehung (ab 4 Jahren)

Die musikalische Früherziehung ist ein spielerisch-kreatives Angebot, das Musik in all ihren Facetten fantasievoll erlebbar macht. Durch gemeinsames Singen, das Spielen elementarer Instrumente, Bewegung und Tanz lernen die Kinder (in Weimar 4–6 Jahre, in Apolda 2–6 Jahre) grundsätzliche musikalische Fähigkeiten wie Sprachmelodie, Rhythmus, Motorik, aber auch Sozialverhalten und Selbstvertrauen. Die Kinder gehen gemeinsam auf musikalische Entdeckungsreise. Im Koffer sind Lieder, Geschichten, Bilder, Bewegungen, Gesten, Klänge, Tänze und Rhythmen. So wird Freude und Interesse an Musik geweckt und fokussiertes Zuhören gefördert.

»Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen«
Lord Yehudi Menuhin

Gebühren

Für die Teilnahme am Unterricht fallen Gebühren an. Details finden Sie in unserer Gebührenordnung (pdf 121.85 KB).

zur Anmeldung