Wettbewerbsteilnehmer
Schüler unserer Schule erzielten im April 2018 1. Preise bei internationalen Wettbewerben
Unsere Schülerin, Gina-Sophie Gaebelein, erzielte beim 9. Internationalen Wettbewerb in Legnago/Italien in der Altersgruppe A (bis 10 Jahre) einen 1. Preis. Unterrichtet wird Gina-Sophie von Herrn Adler. Die Musikschulleitung gratuliert Gina-Sophie und ihrem Lehrer zu diesem schönen Erfolg.
Auch Dominik Szokolay (Klasse Prof. Siegrid Lehmstedt) erhielt einen 1. Preis in der Altersklasse B (9-11 Jahre) beim Internationalen Piano Competition "de Bach au Jazz" in Athen/Griechenland. Die Musikschulleitung gratuliert zu diesem Erfolg.
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Ergebnisse „Jugend Musiziert“
55. Regionalwettbewerb
vom 20./21.01.2018
in Sömmerda
Hersel, Josefine , Blockflöte, Frau Lenke, 23 Punkte ,1. Preis (mit Weiterleitung)
Bergmann, Carl Shu-An, Gitarre, Frau Bartuschka, 24 Punkte,1. Preis
Klahn, Leander, Gitarre,Frau Bartuschka,19 Punkte, 2. Preis
Frank, Veronica, Gitarre, Frau Bartuschka, 22 Punkte, 1. Preis
Knapp, Martin, Gitarre, Herr Epp, 21 Punkte, 1. Preis
Fitzke, Ulrike, Gitarre, Frau Bartuschke, 24 Punkte,1. Preis (mit Weiterleitung)
Koch, Johanna, Klavier, Frau Schulik, 23 Punkte, 1. Preis (mit Weiterleitung)
Koch, Wolfram, Klavier, Frau Schulik, 23 Punkte,1. Preis (mit Weiterleitung)
Bartuschka, Mattea, Klavier, Frau Schulik, 23 Punkte, 1. Preis (mit Weiterleitung)
Valk, Johannes, Violoncello, Frau Adler, 23 Punkte, 1. Preis (mit Weiterleitung)
Die Leitung der Musikschule gratuliert herzlich zu den hervorragenden Ergebnissen und wünscht den weitergeleiteten Schülern viel Erfolg beim Landeswettbewerb.
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Gute Nachrichten aus unseren Fachbereichen
Stavenhagen-Preis 2017 für Schüler unserer Schule
Benjamin
Alsen (11 Jahre), Klasse Prof. Lehmstedt, erhielt beim 20.
Stavenhagen-Wettbewerb am 18./19. November 2017 in Greiz den
Stavenhagen-Preis mit dem Prädikat "Ausgezeichnet".
Cyril Vinzent (17
Jahre), Klasse Prof. Lehmstedt, erhielt von der Sparkassenstiftung
Erfurt für das Jahr 2018 ein Stipendium von 3.000,- €.
Auch von unseren Streichern gibt es tolle Informationen, denn
auch Nora Hensellek (Violoncello), Klasse Gutiérrrez, war in Greiz
erfolgreich und gewann einen 1. Preis.
Den Lehrern und Schülern einen herzlichen Glückwunsch zu den hervorragenden Leistungen!
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Ergebnisse „Jugend Musiziert“
54. Bundeswettbewerb
vom 31.05. - 08.06.2017
in Paderborn
Vinzent, Charlotte, Klavier (AG III), Frau Prof. Lehmstedt, 24 Punkte,1. Preis (und Sonderpreis)
Vinzent, Cyril, Klavier, (AG V), Frau Prof. Lehmstedt, 23 Punkte, 2. Preis
Hinrichs, Mirjam, Klavier,(AG V), Frau Prof. Lehmstedt, 23 Punkte, 2. Preis
Den Lehrern und Schülern einen herzlichen Glückwunsch zu den hervorragenden Leistungen!
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Toller Wettberwerbserfolg von Schülerin der Musikschule beim Carl-Schroeder-Wettbewerb 2017 in Sondershausen
Gina-Sophie
Gaebelein hat Olaf Adler Geigenunterricht. Sie ist gerade 9 Jahre alt
geworden und hat in der Altersgruppe II beim Carl-Schroeder-Wettbewerb
Sondershausen die höchste Punktzahl der Teilnehmer erhalten: 24 Punkte.
Sie erhielt damit das Prädikat "hervorragend" und einen
Anerkennungspreis. Zum Wettbewerb spielte sie das Violinkonzert a-Moll
von Jean Baptiste Accolay.
Gina ist bereits Preisträgerin des
Stavenhagen-Wettbewerbs Greiz und wird im Sommer als Solistin mit dem
Collegium musicum Greiz auftreten.
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Ergebnisse „Jugend Musiziert“
54. Landeswettbewerb
vom 17.03. - 19.03.2017
in Jena
Alsen, Benjamin; Klavier; Frau Prof. Lehmstedt; 25 Punkte; 1. Preis
Vinzent, Charlotte; Klavier; Frau Prof. Lehmstedt;24 Punkte; 1. Preis (mit Weiterleitung)
Vinzent, Cyril; Klavier; Frau Prof. Lehmstedt; 24 Punkte; 1. Preis (mit Weiterleitung)
Hinrichs, Mirjam; Klavier; Frau Prof. Lehmstedt; 25 Punkte; 1. Preis (mit Weiterleitung)
Schmid, Lilia; Block flöte; Frau Dohl; 23 Punkte; 1. Preis
Freywald, Agathe Th.; Blockflöte; Frau Dohl; 23 Punkte; 1. Preis
Szokolay, Dominik; Blockflöte; Frau Dohl; 23 Punkte; 1. Preis
Den Lehrern und Schülern einen herzlichen Glückwunsch zu den hervorragenden Leistungen!
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Ergebnisse „Jugend Musiziert“
54. Regionalwettbewerb
vom 13.01. - 15.01.2017
in Leinefelde
Szokolay, Dominik; Klavier,Frau Prof. Lehmstedt, 25 Punkte 1. Preis
Alsen, Benjamin; Klavier,Frau Prof. Lehmstedt,25 Punkte, 1. Preis (mit Weiterleitung)
Vinzent, Charlotte; Klavier, Frau Prof. Lehmstedt, 25 Punkte, 1. Preis (mit Weiterleitung)
Vinzent, Cyril; Klavier,Frau Prof. Lehmstedt,25 Punkte, 1. Preis (mit Weiterleitung)
Hinrichs, Mirjam; Klavier, Frau Prof. Lehmstedt, 25 Punkte, 1. Preis (mit Weiterleitung)
Oppeneiger, Elisabeth;Gesang, Frau Puppe, 20 Punkte, 2. Preis
Godescheit, Lara; Violine, Herr Sieglerschmidt, 18 Punkte, 2. Preis
Schmolke, Elias; Viola, Herr Prof. Strauch, 18 Punkte, 2. Preis
Valk, Johannes; Violoncello, Frau Adler, 18 Punkte, 2. Preis
Handschug, Lilli; Violine, Herr Adler, 18 Punkte, 2. Preis
Schmid, Lilia; Blockflöte, Frau Dohl, 23 Punkte, 1. Preis (mit Weiterleitung)
Freywald, Agathe; Blockflöte, Frau Dohl, 23 Punkte, 1. Preis (mit Weiterleitung)
Szokolay, Dominik; Blockflöte, Frau Dohl, 23 Punkte, 1. Preis (mit Weiterleitung)
Die Leitung der Musikschule gratuliert herzlich zu den hervorragenden Ergebnissen und wünscht den weitergeleiteten Schülern viel Erfolg beim Landeswettbewerb.
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »"Johann Nepomuk Hummel"« Weimar
Erfolgreiche Teilnehmer bei den Musiktagen in Bad Sulza im November 2016
Schmitt, Richard,Akkordeon,Klasse Frau Herffurth,23 Pkt. 1.Preis, hervorragend
Hersel, Josefine,Blockflöte, Klasse Frau Lenke, 24 Pkt., 1.Preis, hervorragend
Freywald, AgatheThamar, Blockflöte, Klasse Frau Dohl, 22,3 Pkt., sehr gut
Voigt, Ottila, Blockflöte, Klasse Frau Dohl, 22 Pkt., sehr gut
Stolze, Maja, Gitarre, Klasse Frau Bartuschka, 17,7 Pkt., gut
Frank, Veronika, Gitarre, Klasse Frau Bartuschka, 20,7 Pkt., gut
Fitzke, Ulrike, Gitarre, Klasse Frau Bartuschka 23 Pkt.,1.Preis, hervorragend
Klahn, Leander,Gitarre, Klasse Frau Bartuschka, 17 Pkt., gut
Wolf, Isabel, Gitarre, Klasse Frau Bartuschka, 21 Pkt., sehr gut
Schur, Akos, Gitarre, Klasse Frau Luft, 17 Pkt., gut
Vinzent, Cyrill, Klavier, Klasse Frau Prof. Lehmstedt, 25 Pkt., 1.Preis, hervorragend
Vinzent, Charlotte, Klavier, Klasse Frau Prof. Lehmstedt, 25 Pkt., 1.Preis, hervorragend
Alsen, Benjamin, Klavier, Klasse Frau Prof. Lehmstedt, 25 Pkt., 1.Preis, hervorragend
Szokolay, Dominik, Klavier, Klasse Frau Prof. Lehmstedt, 23,7 Pkt., hervorragend
Hensellek, Alice, Klavier, Klasse Frau Roth, 21,5 Pkt., sehr gut
Wickel, Theresa Klavier,Klasse Frau Roth, 20 Pkt., gut
Gentemann, Christian, Klavier, Klasse Frau Roth, 23 Pkt., hervorragend
Schramm, Friederike, Querflöte, Klasse Frau Schroeder, 20,5 Pkt., gut
Zimmermann, Clara, Violine, Klasse Herr Adler, 23,3 Pkt., hervorragend
Froitzheim, Sophie, Viola, KlasseHerr Prof. Strauch, 22,5 Pkt., 2.Preis, sehr gut
Valk, Johannes, Violoncello, Klasse Frau Adler, 23,5 Pkt., 1.Preis, hervorragend
Voigt, Georg, Violoncello, Klasse Frau Teige, 21,3 Pkt., sehr gut
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Wettbewerbserfolg für die Musikschule "Johann Nepomuk Hummel"
Marthe Mende, Viola, aus der Klasse von Prof. Frank Strauch nahm am Carl-Schröder-Wettbewerb in Sondershausen teil. Am Klavier wurde sie begleitet von Frau Ennenbach. Diese Leistung wurde mit dem Prädikat "hervorragend" und 23 Punkten bewertet. Die Leitung der Musikschule gratuliert herzlich.
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Erfolge beim 53. Landeswettbewerb "Jugend Musiziert" vom 18.03.-20.03.2016 in Sondershausen
Clara Zimmermann, Violine, Lehrkraft Herr Adler und Konstanze Heyder, Violine, Lehrkräfte Frau Teige und Frau Mohajeri, erreichten jeweils mit 22 Punkten zweite Plätze.
Mattea Bartuschka, Klarinette, Lehrkraft Herr Robisch und Adrian
Surojit Müller, Klavier, erreichten im Duo mit 23 Punkten einen 1.
Preis.
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Preisträger beim Musikwettbewerb Bad Sulza 2015
Ebert, Alexander Blockflöte Frau Dohl 24,3 Pkt. 1.Preis hervorragend
Alsen, Benjamin Klavier Frau Prof. Lehmstedt 25 Pkt. 1.Preis hervorragend
Vinzent, Charlotte Klavier Frau Prof. Lehmstedt 24,6 Pkt. 1.Preis hervorragend
Hinrichs, Mirjam Klavier Frau Prof. Lehmstedt 25 Pkt 1.Preis hervorragend
Zimmermann, Clara Violine Herr Adler 23,3 Pkt. 1.Preis hervorragend
Fischer, Constanze Violoncello Frau Adler 22,5 Pkt. 2.Preis sehr gut
Valk, Johannes Violoncello Frau Adler 23 Pkt. 2.Preis hervorragend
.............................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Ergebnisse beim 24. Landeswettbewerb»Jugend musiziert« in Thüringen
vom 20.-22.03.2015 in Hildburghausen
- Voigt, Ottilia, Blockflöte, Klasse Dohl, 22 Punkte 2. Preis
- Ebert, Alexander, Blockflöte, Klasse Dohl, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
- Cermak, Alma, Querflöte, Klasse Schroeder, 23 Punkte, 1. Preis
- Liebmann, Gabriel, Horn, Klasse nHerr Azeroth, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
- Herz, Richard Leon, Trompete, Klasse Herr Philipp, 20 Punkte, 2. Preis
- Fitzke, Ulrike, Gitarre, Klasse Frau Bartuschka, 21 Punkte, 2. Preis
...........................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Wettbewerb "Die gläserne Harfe" 07.03.2015 in Sonneberg
Benjamin Alsen, Klasse Prof.Lehmstedt, Klavier, 25 Punkte, 1. Preis
........................................................................................................
http://www.jugend-musiziert.org/
Landesmusikrat Thüringen
http://www.lmrthueringen.de/aktuelles.html
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
14. Internationaler Klavierwettbewerb in Zgorzelec /Görlitz 2013 vom 16.-18. Januar 2015
Beim 14. internat. Klavierwettbewerb in Zgorzelec /Görlitz errang Cyril Vinzent (14 Jahre), Schüler der Musikschule "Ottmar Gerster" Weimar, in der Altersgruppe IV den 1. Preis und den Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes der Romantik. Er ist Schüler von Frau Prof. Sigrid Lehmstedt.
Charlotte Vinzent (11 Jahre), ebenfalls Schülerin der Musikschule "Ottmar Gerster" erspielte in der Altersgruppe II im o.g. Wettbewerb den 2. Preis. Sie ist Schülerin bei Frau Prof. Lehmstedt.
Die Leitung der Musikschule gratuliert den beiden Schülern und Frau Prof. Lehmstedt ganz herzlilch.
.............................................................................................................
Jugend Musiziert
http://www.jugend-musiziert.org/
Landesmusikrat Thüringen
http://www.lmrthueringen.de/aktuelles.html
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Ergebnisse beim 52. Regionalwettbewerb »Jugend musiziert«
16.01.-18.01.2015, Sondershausen
- Eber; Alexander Blockflöte Frau Dohl 25 Punkte 1. Preis,(mit Weiterleitung)
- Cermak, Alma Querflöte Frau Schroeder 23 Punkte 1.Preis, (mit Weiterleitung)
- Tetzel, Marc Querflöte Frau Lenke 22 Punkte 1. Preis
- Liebmann, Gabriel Horn Herr Azeroth 25 Punkte 1. Preis, (mit Weiterleitung)
- Bombien, Isabelle Tenorhorn Herr Philipp 22 Punkte 1. Preis
- Freywald, Thekla Trompete Herr Philipp 23 Punkte 1. Preis
- Käckell, Oskar Trompete Herr Philipp 21 Punkte 1. Preis
- Gröschner, Victoria Trompete Herr Philipp 18 Punkte 2. Preis
- Bräunlich, Erik Trompete Herr Philipp 20 Punkte 2. Preis
- Herz, Richard Trompete Herr Philipp 23 Punkte 1. Preis, (mit Weiterleitung)
- Schilling, Paul Gitarre Frau Bartuschka 19 Punkte 2. Preis
- Schwarz, Lennert Gitarre Herr Donath / Dunaev 19 Punkte 2. Preis
- Linne, Martin Gitarre Herr Donath / Dunaev 19 Punkte 2. Preis
- Fitzke, Ulrilke Gitarre Frau Bartuschka 23 Punkte 1. Preis, (mit Weiterleitung)
- Freyer, Friederike Klavier Frau Michaelis 21 Punkte 1. Preis
- Alexander, Marlene Violine Frau Gruppe 21 Punkte 1. Preis
- Stolzenburg, Ruben Klavier Frau Roth 22 Punkte 1. Preis
- Voigt, Ottilia, Blockflöte, Frau Dohl, 24 Punkte, 1.Preis mit Weiterleitung
Den Lehrern und Schülern einen herzlichen Glückwunsch zu den hervorragenden Leistungen!
........................................................................................................
Ergebnisse beim 51. Regionalwettbewerb »Jugend musiziert«
01.-02.02., Greiz - Fischer, Till, Blechblasens, Herr Philipp, 21 Pkt. 1.Preis
- Sommer, Torvid, Blechblasens, Herr Philipp, 21 Pkt. 1. Preis
- Philipp Mathias, Blechblasens, Herr Philipp, 21 Pkt. 1. Preis
- Rößner Felix, Blechblasens. Herr Philipp, 21 Pkt. 1. Preis
- Käckell, Oskar, Blechblasens, Herr Philipp, 21 Pkt. 1. Preis
- Herz, Richard, Blechblasens. Herr Philipp, 21 Pkt. 1. Preis
- Gröschner, Victoria, Blechblasens, Herr Philipp, 21 Pkt. 1. Preis
- Fischer, Till, Blechblasens, Herr Philipp, 20 Pkt. 2. Preis
- Peuker, Antonia, Blechblasens, Herr Philipp, 20 Pkt. 2. Preis
- Sommer, Torvid, Blechblasens, Herr Philipp, 20 Pkt. 2. Preis
........................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Ergebnisse Bad Sulzaer Musiktage 2014
- Richard Schmidt, 22,7 Punkte, Präd: hervorragend, 1. Preis
- Alexander Ebert, 23 Punkte, Präd: hervorragend
- Vinzent Cyril, 24 Punkte, Präd: hervorragend, 1. Preis
- Clara Zimmermann, 23 Punkte, Präd: hervorragend
- Constanze Fischer, 23,5 Punkte, Präd: hervorragend, 2. Preis
Prädikat: sehr gut
Alice Hensellek, Marc Tetzel, Paula Schulke, Konstanze Natalie Heyder, Alina Eierdanz, Alina Hensellek, Agathe Freywald, Clara Stabe
Freebirds Bigband beim Bundeswettbewerb "Jugend jazzt" in Stuttgart im Mai 2014

Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Innerschulischer Wettbewerb am 17. und 18. 05. 2014
Am
17. und 18. Mai 2014 fand in der Musikschule "Ottmar Gerster" der
musikschulinterne Instrumentalwettbewerb statt. Während am Sonnabend 42
Teilnehmer in Wertungsvorspielen um die Preise rangen, fand am
Sonntag, 11.00 Uhr, im Coudraysaal das Preisträgerkonzert statt.Die
beste Punktzahl errang die von Frau Prof. Lehnstedt unterrichtete Mirjam
Hinrichs, Klavier. Sie erhielt damit den vom Oberbürgermeister
der Stadt Weimar gestifteten Hauptpreis. Weitere Hauptpreise errangen
Constanze Fischer, Cioloncello, und Clemens Geßner, Gitarre. Alle
Solisten und Ensembles überzeugten mit sehr guten Leistungen.
Wir bedanken uns für die Bereitstellung von Preisgeldern bei:
dem Oberbürgermeister der Stadt, Herrn Wolf
dem Landrat, Kreis Weimarer Land, Herrn Münchberg
dem Bürgermeister der Stadt Apolda, Herrn Eisenbrandt
dem Leiter der Musikschule "Ottmar Gerster", Herrn Dr. Grohs
der Physiotherapie Probst, Frau Probst
der Fachgruppe Gitarre (MSOG)
dem Restaurants "Creperie" Weimar
dem Musikhaus 19 Weimar, Frau Helmreich
...........................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Ergebnisse beim 23. Landeswettbewerb»Jugend musiziert« in Thüringen
22 und 23.03. 2014 in Sondershausen
- Vincent, Charlotte, Klavier, Klasse Frau Prof. Lehmstedt,, 24 Punkte, 1. Preis
und Sonderpreis des Bürgermeisters von Sondershausen - Hinrichs, Mirjam, Klavier, Klasse Frau Prof. Lehmstedt, 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
und Sonderpreis durch den Komponistenverband - Lamers, Franziska, Gesang, Klasse Herr Olbrich, 22 Punkte, 2. Preis
- Herz, Svenja Marie, Gesang, Klasse Herr Olbrich, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
...........................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Ergebnisse beim 51. Regionalwettbewerb »Jugend musiziert«
24.-26.01.2014, Nordhausen
- Kunze, Selma, Klavier, Frau Prof. Lehmstedt, 25 Pkt. 1. Preis, Weiterleitung LW
- Hinrichs Mirjam, Klavier, Frau Prof Lehmstedt. 25 Pkt. 1. Preis, Weiterleitung LW
- Vinzent, Charlotte, Klavier, Frau Prof. Lehmstedt, 25 Pkt. 1. Preis Weiterleitung LW
- Waas, Yani Maria, Klavier, Frau Prof. Lehmstedt, 24 Pkt. 1. Preis
- Lahmers, Franziska, Gesang, Herr Olbrich, 24 Pkt. 1. Preis, Weiterleitung LW
- Alsen, Benjamin, Klavier, Frau Prof. Lehmstedt, 24 Pkt. 1. Preis,
- Herz, Svenja Marie, Gesang, Herr Olbrich, 23 Pkt. 1. Preis Weiterleiung LW
- Oppeneiger, Benedikt, Klavier, Frau Martynova, 23 Pkt. 1. PreisWeiterleitung LW
- Wild, Elisabeth Maria, Violine, Frau Gruppe, 22 Pkt. 1. Preis
- Zinecker, Nina, Violoncello, Frau Teige, 22 Pkt. 1. Preis
- Schulz, Lenelotte, Gesang, Herr Olbrich, 21 Pkt. 1. Preis
- La Rossee, Clara, Akkordeon, Frau Herffurth, 21 Pkt. 1. Preis
- Tetzel, Marc, Querflöte, Frau Scholz, 21 Pkt. 1. Preis
- Gööck, Helene, Violine, Frau Gruppe, 20 Pkt. 2. Preis
- Zinecker, Mia, Violine, Frau Gruppe 20 Pkt. 2. Preis
........................................................................................................
Ergebnisse beim 51. Regionalwettbewerb »Jugend musiziert«
01.-02.02., Greiz - Fischer, Till, Blechblasens, Herr Philipp, 21 Pkt. 1.Preis
- Sommer, Torvid, Blechblasens, Herr Philipp, 21 Pkt. 1. Preis
- Philipp Mathias, Blechblasens, Herr Philipp, 21 Pkt. 1. Preis
- Rößner Felix, Blechblasens. Herr Philipp, 21 Pkt. 1. Preis
- Käckell, Oskar, Blechblasens, Herr Philipp, 21 Pkt. 1. Preis
- Herz, Richard, Blechblasens. Herr Philipp, 21 Pkt. 1. Preis
- Gröschner, Victoria, Blechblasens, Herr Philipp, 21 Pkt. 1. Preis
- Fischer, Till, Blechblasens, Herr Philipp, 20 Pkt. 2. Preis
- Peuker, Antonia, Blechblasens, Herr Philipp, 20 Pkt. 2. Preis
- Sommer, Torvid, Blechblasens, Herr Philipp, 20 Pkt. 2. Preis
........................................................................................................

Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Wettbewerbserfolg für Musikschülerin unserer Schule!
Constanze Fischer, Violoncello, Klasse Ute Adler, hat am 16./17. November 2013 am diesjährigen Stavenhagen-Wettbewerb in Greiz teilgenommen und dort mit dem Prädikat: "ausgezeichnet" den Stavenhagen- Preis gewonnen. Am Samstag, 24.11.2013, wird sie beim Preisträgerkonzert mitwirken.
Wir gratulieren ihr und ihrer Lehrerin zu diesem großartigen Erfolg
.........................................................................................................
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Ergebnisse Bad Sulzaer Musiktage 2013
- Vinzent, Charlotte, Klavier,24,7 Punkte, Präd: hervorragend, 1. Preis
- Fischer, Constanze, Cello, 23 Punkte, Präd: hervorragend, 1. Preis
- Alsen, Benjamin, Klavier, 23,7 Punkte, Präd: hervorragend
- Ender, Milla Selene, Blockflöte, 23 Punkte, Präd: hervorragend
Prädikat: sehr gut
Alexander Ebert, Alina Babette Eierdanz, Lea Beyer, Gesa Bartuschka, Elisabeth Maria Wild
Clara Zimmermann, Joana Funke, Clara Elisabeth La Rosée
Prädikat: gut
Ulrike Fitzke, Christian Maximilian Gentemann; Helene Gööck, Paul Schilling
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Jugendbigband der Musikschule erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend jazzt" am 14.06.2013 in Jena
Am Freitag, den 14. Juni 2013 hat die Jugend Big-Band der Musikschule „Ottmar Gerster“ Weimar unter der Leitung von Joseph Geyer in Jena den Skoda-Jazz-Preis errungen.Gleichzeitig mit diesem Preis ist die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb nach Stuttgart verbunden.Die Musikschulleitung gratuliert allen Beteiligten recht herzlich und wünscht auch in Stuttgart viel Erfolg.
Jugend Musiziert
http://www.jugend-musiziert.org/
Landesmusikrat Thüringen
http://www.lmrthueringen.de/aktuelles.html
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Ergebnisse beim 50. Landeswettbewerb»Jugend musiziert« in Thüringen
15.-17.03. 2013 in Sondershausen
- Fischer, Constanze, Violoncello, AK IV, Klasse Frau Adler, 20 Punkte, 2. Preis
- La Rosée, Clara, Akkordeon, AK II, Klasse Frau Herffurth, 21 Punkte, 2. Preis
- Lamers, Franziska, Gesang, AK III, Klasse Herr Olbrich, 22 Punkte, 2. Preis
- Herz, Svenja Marie, Gesang, AK III, Klasse Herr Olbrich, 22 Punkte, 2. Preis
- Weidenbach, Agnes, Violine, AK II, Klasse Herr Adler, 21 Punkte, 2. Preis
.............................................................................................................
Jugend Musiziert
http://www.jugend-musiziert.org/
Landesmusikrat Thüringen
http://www.lmrthueringen.de/aktuelles.html
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Wettbewerb "Die gläserne Harfe" 09.03.2013 in Sonneberg
Clemens Gessner, Klasse Radomir Sommer, Altersgruppe 3 im Fach Gitarre, 24 Punkte, 1. Preis
........................................................................................................
http://www.jugend-musiziert.org/
Landesmusikrat Thüringen
http://www.lmrthueringen.de/aktuelles.html
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Ergebnisse beim 50. Regionalwettbewerb »Jugend musiziert«
08.-10.02.2013, Leinefelde
- Wild, Elisabeth Maria, Violine, AK IA, Frau Gruppe, 22 Pkt. – 1. Preis
- Gööck, Helene, Violine, AK II, Frau Gruppe, 21 Pkt.- 1. Preis
- Weidenbach, Agnes, Violine, AK II, Herr Adler, 23 Pkt. - 1. Preis, Weiterleitung
- La Rosée, Clara, Akkordeon, AK II, Frau Herffurth, 23 Pkt. - 1. Preis, Weiterleitung
- Göricke, Lukas, Gitarrenens. AK IB, Herr Donath, 20 Pkt. - 2. Preis
- Cassau, Collin, Gitarrenens. AK IB, Herr Donath, 20 Pkt. - 2. Preis
- Göricke, David, Gitarrenens. AK IB, Herr Donath, 20 Pkt. - 2. Preis
- Kölpin, Lea, Gitarrenens.,AK III, Frau Bartuschka, 19 Pkt. - 2. Preis
- Fitzke, Ulrike, Gitarrenens.,AK III, Frau Bartuschka, 19 Pkt. - 2. Preis
- Leonhardt,Janis, Gitarrenens.,AK III, Herr Donath, 19 Pkt. - 2. Preis
- Duppstedt, Charlotte, Gitarrenens., AK IV, Herr Donath, 21 Pkt. - 1. Preis
- Funke, Joana, Gitarrenens., AK IV, Herr Donath, 21 Pkt. - 1. Preis
- Hoffmann, Saskia, Gitarrenens., AK IV, Herr Donath, 21 Pkt. - 1. Preis
- Zimmer, Jasmin, Gitarrenens., AKVI, Frau Nowack, 17 Pkt. - 2. Preis
- Rätsch, Julia, Gitarrenens., AKVI, Frau Nowack, 17 Pkt. - 2. Preis
- Heyder, Konstanze Natalie, AK II, Frau Teige, 20 Pkt. - 2. Preis
- Sommer, Torvid, Trompete, AK II, Herr Philipp, 21 Pkt. - 1. Preis
- Peuker, Antonia, Duo Klavier + Blech, AK III, Herr Philipp, 13 Pkt. - 3. Preis
- Münch, Charlotte, Duo Klavier + Blech, AK III, Frau Boos, 13 Pkt. - 3. Preis
Ergebnisse beim 50. Regionalwettbewerb »Jugend musiziert«
26.01.2013, Jena
- Lamers, Franziska, Gesang, AK III, Herr Olbrich, 23 Pkt. – 1. Preis, Weiterleitung
- Herz, Svenja, Gesang, AK III, Herr Olbrich, 23 Pkt. – 1. Preis, Weiterleitung
........................................................................................................
http://www.jugend-musiziert.org/
Landesmusikrat Thüringen
http://www.lmrthueringen.de/aktuelles.html
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Internationaler Klavierwettbewerb in Zgorzelec /Görlitz 2013 vom 11.-13. Januar 2013
Mirjam Hinrichs, 13 Jahre alt, Schülerin der Musikschule "Ottmar Gerster" Weimar, bei Frau Prof. Sigrid Lehmstedt, errang beim 12. Internationalen Klavierwettbewerb in Zgorzelec/ Görlitz drei 1. Preise. Sie erhielt den Hauptpreis ihrer Altersklasse III, den Sonderpreis des Landesverbandes Deutscher Musikschulen Sachsen und den Großen Preis der Bürgermeister der Städte Görlitz und Zgorzelec.
Mirjam Hinrichs mit ihrer Lehrerin, Frau Prof. Sigrid Lehmstedt beim Unterricht in der Musikschule "Ottmar Gerster"
.............................................................................................................
Jugend Musiziert
http://www.jugend-musiziert.org/
Landesmusikrat Thüringen
http://www.lmrthueringen.de/aktuelles.html
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Ergebnisse beim 49. Bundeswettbewerb»Jugend musiziert« 2012
- Burkert, Bertram - Gitarre, AK V -Frau Bartuschka - 25 Pkt. - 1. Preis
- Geßner, Clemens - Gitarre, AK V- Herr Sommer - 23 Pkt. - 2. Preis
.............................................................................................................
Jugend Musiziert
http://www.jugend-musiziert.org/
Landesmusikrat Thüringen
http://www.lmrthueringen.de/aktuelles.html
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Ergebnisse beim 49. Landeswettbewerb»Jugend musiziert« in Thüringen
16.-18.03. 2012 in Weimar
- Burkert, Bertram - Gitarre, AK V -Frau Bartuschka - 25 Pkt. - 1. Preis
- Geßner, Clemens - Gitarre, AK V- Herr Sommer - 23 Pkt. - 1. Preis
- Oberländer Nikolas - Klarinette AK V Herr Wolf - 21 Pkt. - 2. Preis
Bertram Burkert und Clemens Geßner erhielten eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb.
.............................................................................................................
Jugend Musiziert
http://www.jugend-musiziert.org/
Landesmusikrat Thüringen
http://www.lmrthueringen.de/aktuelles.html
Wettbewerbsteilnehmer
Musikschule »Ottmar Gerster« Weimar
Ergebnisse beim 49. Regionalwettbewerb »Jugend musiziert«
13.01. – 15.01.2012 Sömmerda
- Oberländer, Niklas – Klarinette, AK IV – Herr Wolf – 23 Pkt. – 1. Preis, Weiterleitung
- Langenberg, Nora – Trompete, AK IV – Herr Philipp – 22 Pkt. – 1. Preis
- Geßner, Clemens– Gitarre, AK IV – Herr Sommer – 23 Pkt. – 1. Preis, Weiterleitung
- Rosenbaum, Karl– Gitarre, AK III - Frau Bartuschka – 21 Pkt. - 1. Preis
- Burkert, Bertram - Gitarre, AK V -Frau Bartuschka - 25 Pkt. - 1. Preis Weiterleitung
- Wild, Elisabeth Maria - Duo Klavier u. Streichinstrument - Frau Gruppe - 22 Pkt. - 1. Preis
- Bote, Ann-Marie - Trompete, AK IB - Herr Philipp - 18 Pkt. - 2. Preis
- Fitzke, Ulrike - Gitarre, AK II - Frau Bartuschka - 20 Pkt. - 2. Preis
- Müller, Martha - Gitarre, AK II - Frau Nowack - 19 Pkt. - 2. Preis
- Scholz, Maurice - Gitarre, AK II - Frau Bartuschka - 20 Pkt. - 2. Preis
- Bartuschka, Gesa - Bes. Ensemble - AK III - 18 Pkt. - 2. Preis
Rosenbaum, Karl
Cermak, Tabea
Bratek, Dominik
Geppert, Magdalena - Funke, Joana - Gitarre, AK IV - Frau Nowack - 15 Pkt. - 3. Preis
.............................................................................................................
Beim Thüringer Landesorchesterwettbewerb 2011 in Sondershausen nahmen das Gitarrenensemble, Ltg. Heiner Donath, und die Big Band der Musikschule, Ltg. Joseph Geyer, mit sehr gutem Erfolg teil. Die Big Band wurde zum Bundesorchesterwettbewerb delegiert, der im Mai 2012 in Hildesheim stattfindet.
.............................................................................................................
Jugend Musiziert
http://www.jugend-musiziert.org/
Landesmusikrat Thüringen
http://www.lmrthueringen.de/aktuelles.html